Artikel

Ihr Weg zu mehr Resilienz mit dem FM Risk Prevention Truck

Veröffentlicht am 07. Oktober 2024

Seit einem Jahr fährt der FM Risk Prevention Truck durch Europa


truck

FM verfolgt ein klares Ziel: die Sicherstellung der Kundenresilienz. Denn selbst wenn Schäden umfangreich versichert sind, ist ihre Verhütung sicherlich die bevorzugte Wahl.

Um Kunden, Partnern, Interessierten und der Kollegschaft das Konzept von Resilienz sowie die Expertise des Industriesachversicherers im Bereich Risk-Engineering weiter zu veranschaulichen, begab sich der prämierte FM Risk Prevention Truck (zuvor als Resilience Truck bekannt) im vergangenen Jahr zusätzlich auf Tour durch Europa.

Im Juni 2023 öffnete der Truck erstmals seine Türen in Manchester im Vereinigten Königreich. Besuchsgruppen erhielten detaillierte Einblicke in aktuelle Themen und erfuhren mehr zu proaktiven Methoden der Risikominimierung, die am FM Research Campus in Rhode Island, USA, kontinuierlich erforscht werden. Mittlerweile hat der FM Risk Prevention Truck 11 Länder in Europa durchquert und dabei mehrere Tausend Kilometer zurückgelegt. Zudem war der Truck bei zahlreichen Veranstaltungen und Konferenzen von Kunden und Partnern vor Ort, wie beispielsweise an der DHBW in Mannheim. Hier konnten sich Studierende mit den neusten technischen Lösungen auf dem Gebiet der Schadenverhütung vertraut machen. Auch auf dem Resilience Day 2024, der gemeinsam von FM und der Funk Gruppe auf dem Industriecampus der RWTH Aachen veranstaltet wurde, bot sich Interessierten die Möglichkeit, den FM Risk Prevention Truck zu besichtigen.

Interaktive Anzeigen, Forschungsergebnisse und Produktdemonstrationen unterstützen Besuchende dabei, die Realitäten verschiedener Risiken einzuordnen. Damit ebnet FM den Weg für ein erhöhtes Bewusstsein im Hinblick auf die Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen, die auf die Erhöhung der Geschäftsresilienz abzielen.

Wir haben mit Adriano Lanzilotto, VP Client Learning and Development bei FM gesprochen, um mehr über die Vorteile des Trucks zu erfahren. Zudem wollten wir wissen, von welchen Erkenntnissen Besuchsgruppen profitieren können.

Adriano, welche Gefahren können im FM Risk Prevention Truck genauer untersucht werden?

Ein wesentlicher Bestandteil des FM Risk Prevention Trucks ist ein Bereich, der sich ausschließlich mit dem Thema Brandschutz befasst. Hier können sich unsere Gäste davon überzeugen, wie FM Approvals anerkannte Produkte das Schadenpotenzial reduzieren und Unternehmen vor den weitreichenden Folgen eines Brandes schützen können.

Alle ausgestellten Brandschutzkomponenten wurden auf dem FM Research Campus umfangreich getestet – angefangen bei Brandunterdrückungsanlagen über Absperrarmaturen bis hin zu Lagermöglichkeiten für brennbare Flüssigkeiten.

Auf Grundlage unserer Forschung konnten wir praktikable Methoden zur Verhütung, Unterdrückung und Löschung von Bränden entwickeln. Die Umsetzung passgenauer Lösungen stellt einen wesentlichen ersten Schritt auf dem Weg zu erhöhter Resilienz dar. Um jedoch ein Höchstmaß an Resilienz zu erreichen, ist ein tiefgreifendes Verständnis der individuellen Risiken am jeweiligen Standort in Kombination mit proaktiven Maßnahmen zur entsprechenden Minimierung unabdingbar.

Aus diesem Grund verfügt der FM Risk Prevention Truck über interaktive Bereiche, die sich der Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten widmen. Wir präsentieren bewährte Lösungen, die ein Auslaufen dieser Flüssigkeiten und darüber hinaus die Ausbreitung von Lachenbränden verhindern. Unser Team stellt außerdem bewährte Verfahren für die Überprüfung und Instandhaltung von Sprinklerarmaturen vor und untermauert damit die Relevanz regelmäßiger Kontrollen zur Sicherstellung, dass Brandschutzarmaturen und weitere wesentliche Elemente ordnungsgemäß instand gehalten werden.

Welche anderen Gefahren lassen sich hautnah erleben?

Eine weitere wesentliche Gefährdung, der viele Standorte ausgesetzt sind, ist die klimabedingte Zunahme von Hochwasserrisiken. Hier ist das Ergreifen entsprechender Vorbereitungsmaßnahmen unabdingbar. Viele Unternehmen haben möglicherweise den Eindruck, dass sie den Auswirkungen des Klimawandels machtlos ausgeliefert sind. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Trugschluss, wie der speziell konzipierte Hochwasserbereich des FM Risk Prevention Trucks eindrucksvoll aufzeigt. Sobald der Wasserstand steigt, kann auf zahlreiche praktikable und effektive Lösungen zur Risikominimierung zurückgegriffen werden.

Mithilfe der globalen Hochwasserkarte von FM können Besuchende diejenigen Unternehmensstandorte bestimmen, an denen verstärkt Überschwemmungen auftreten können.

Im Anschluss laden wir unsere Besuchsgruppen zu einer interaktiven Hochwassersimulation an unserem Modelltisch ein. Hier werden sie vor die Herausforderung gestellt, einen exemplarischen Standort mittels FM Approvals anerkannter Hochwasserbarrieren in Miniaturversion vor ansteigendem Wasser zu schützen. Somit wird auf beeindruckende Art und Weise verdeutlicht, welche Relevanz bereits wenige gut positionierte Schutzvorrichtungen haben können.

Unser über umfassende Expertise verfügendes Team stellt darüber hinaus Schutzbarrieren für Türöffnungen in Originalgröße und weitere Lösungen zum Hochwasserschutz vor und zeigt damit auf, wie einfach diese im Ernstfall installiert und verwendet werden können.

Einige Gefahren, wie beispielsweise Stürme, lassen sich in einem Truck nur bedingt abbilden. Wie gehen Sie hiermit um?

Unsere Besuchsgruppen erhalten detaillierte Einblicke in unsere wissenschaftliche Forschung und unseren Engineering-Ansatz. Diese Faktoren tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Kunden an ihren Standorten auf bewährte Baumaterialien und -techniken setzen.

Vor diesem Hintergrund verfügt der FM Risk Prevention Truck über einen Bereich, in dem FM Approvals anerkannte Bauteile ausgestellt sind. Unsere Gäste können sich so ein Bild von der jeweiligen Widerstandskraft in Bezug auf Feuer, Wind und Hagel machen und sich damit hautnah von unserem Wissen überzeugen.

Adriano, wir bedanken uns für die interessanten Einblicke!